Performance Marketing

Die Online-Sichtbarkeit durch effektive Werbekampagnen

Performance-Marketing-Agentur

Unser gemeinsames Ziel ist es, den Erfolg deiner Marketingstrategie messbar zu machen. Mit transparenten Online-Maßnahmen kannst du deine Reichweite steigern, die Anzahl der Conversions erhöhen und somit deine Unternehmensziele optimal erreichen. Unsere Performance-Marketing-Agentur unterstützt dich dabei, gezielte Werbekampagnen auf allen digitalen Kanälen zu planen. Diese sind individuell skalierbar und können jederzeit transparent evaluiert werden.

Creative Performance Marketing Strategie

SEO nach Wunsch als ganzheitliche Performance Marketing Lösung

Icon zur Suchmaschinenoptimierungsdienstleistung von SEO nach Wunsch

Suchmaschinenoptimierung

Durch gezielte On- und Offpage-Optimierungen platzieren wir dein Unternehmen ganz oben in den Suchmaschinenergebnissen und steigern damit deine Sichtbarkeit im Internet. Mit unseren Maßnahmen erhöhst du deine Umsätze, ohne dabei ein großes Budget einsetzen zu müssen.

Icon für Suchmaschinenwerbung von SEO nach Wunsch

Suchmaschinenwerbung

Mit "SEO nach Wunsch" erreichst du durch zielgruppengenaue und kosteneffiziente Werbung den gewünschten Erfolg. Wir überwachen, testen, berichten und setzen alle Maßnahmen um, damit du das Beste aus deinem Budget herausholen kannst.

Icon für Usability Optimierung von SEO nach Wunsch

Usability Optimierung

Wir analysieren deinen Onlineshop, um dir dabei zu helfen, mehr Leads zu generieren und deine Umsätze zu steigern. Dabei untersuchen wir die Benutzerfreundlichkeit und Leistungsfähigkeit deines Shops und leiten passende Maßnahmen ab, die genau auf dich zugeschnitten sind.

Icon von SEO nach Wunsch für Social Media Ads

Social Media Ads

Unsere Beratung beinhaltet eine individuelle Ausrichtung deiner Kampagnen auf Plattformen, Zielgruppen und Reichweite, um eine optimale Performance zu erzielen. Durch kontinuierliche Analysen und Berichte sorgen wir dafür, dass du maximal kosteneffizient agierst und Streuverluste minimierst.

"SEO nach Wunsch" als Performance Marketing Agentur 

maßnahmen nach maß für das Marketing zielvorhaben

Maßnahmen nach Maß

Wir setzen nicht auf Massenware, sondern entwickeln individuelle und passgenaue Lösungen, die auf das Zielvorgaben abgestimmt sind.

Effiziente Performance Marketing Audits

Effiziente Performance Marketing Audits

Für höchste Effizienz überprüfen wir kontinuierlich die Maßnahmen und passen die Marketing Audits entsprechend an.

Persönlicher Projektmanager bei SEO nach Wunsch

Persönlicher Projektmanager

Wir stellen dir einen Projektmanager zur Seite, der als persönlicher Ansprechpartner für dich alle Fäden zusammenlaufen lässt und dir stets zur Verfügung steht.

Hohe Transparenz bei seo nach wunsch

Hohe Transparenz

Wir halten dich mit transparenten Reportings immer auf dem neuesten Stand und informieren dich regelmäßig über den Projektstand.

Performance Marketing Agentur um Umsätze steigern

"SEO nach Wunsch" als Performance Marketing Agentur Ihre Umsätze steigern

Wir helfen dir dabei, deine Unternehmensziele mit reichweitenstarken Performance-Kampagnen zu erreichen. Unser Fokus liegt darauf, mit deiner Zielgruppe in Interaktion zu treten, sei es durch eine höhere Aufmerksamkeit oder die Ansprache von Neukunden über einen Newsletter. Egal, wie groß dein Unternehmen ist und welches Budget du hast, wir bieten maßgeschneidertes Performance Marketing für jedes Ziel in datengetriebenen E-Business-Lösungen.

Mit einer ganzheitlichen Strategie verbinden wir verschiedene Performance-Kanäle wie SEO, SEA, Social Ads und E-Mail-Marketing, um maximale Effizienz und Effektivität zu erzielen. Wir passen unsere Maßnahmen individuell an deine Bedürfnisse an, setzen auf kreative Ansätze und integrieren flexibel andere Bereiche des Performance Marketings, um deine Conversion Rate nachhaltig zu steigern und damit deinen Umsatz zu erhöhen.

Gemeinsam legen wir deine Ziele fest und messen den Erfolg anhand von KPIs, um schnell auf Veränderungen reagieren zu können. Dank unserer langjährigen Expertise im Performance Marketing sind wir der ideale Partner, um deine Umsätze zu steigern.

Was sind die Merkmale einer Performance Marketing-Agentur?

Für manche Werbetreibende ist Online-Marketing zu komplex und schwer messbar. Doch mit Performance-Marketing kannst du als kleines oder mittelständisches Unternehmen eine zahlenbasierte Strategie nutzen, um deinen Erfolg planbar zu machen. Als Werbetreibender erhältst du wichtige Kennzahlen, um aus interessierten Besuchern neue Kunden zu gewinnen.

Um ein effektives Performance-Marketing aufzubauen, sind Kennzahlen unverzichtbar, um Informationen über dein investiertes Budget und den erzielten Nutzen zu erhalten. Als Performance-Marketing-Agentur überwachen und analysieren wir regelmäßig Daten, Zahlen und Fakten mit modernsten Tools.


Was sind die Vorteile von KPIs?

Durch eine klare Budgetierung aller geplanten Online-Marketing-Maßnahmen kannst du deine Aktivitäten genau an deinen finanziellen Rahmen anpassen und optimieren. Im Gegensatz zum allgemeinen Online-Marketing stehen die Kosten für die Maßnahmen bereits im Voraus fest. Die Ausrichtung deiner Aktivitäten erfolgt also nicht anhand deiner Ziele, sondern basiert auf dem festgelegten Budget.

10 Häufige Fragen

Was genau ist Performance Marketing?

Performance Marketing ist eine Form des Marketings, bei der der Erfolg einer Marketingkampagne anhand bestimmter KPIs (Key Performance Indicators) gemessen wird. Im Gegensatz zu herkömmlichen Marketingstrategien, bei denen oft nur die Reichweite oder die Bekanntheit einer Marke im Vordergrund steht, liegt beim Performance Marketing der Fokus auf messbaren Ergebnissen wie Conversions, Umsatz oder Kundenakquise.

Die Grundidee hinter dem Performance Marketing ist es, dass Unternehmen nur für tatsächlich erzielte Ergebnisse bezahlen. Das bedeutet, dass die Kosten für eine Marketingmaßnahme direkt mit den erzielten Erfolgen verknüpft sind. Beispiele für Performance Marketing sind Affiliate-Marketing, Suchmaschinenmarketing (SEM) oder E-Mail-Marketing.

Ein wichtiger Aspekt des Performance Marketings ist die Optimierung der eigenen Website. Denn nur wenn die Website benutzerfreundlich und gut optimiert ist, können Besucher zu Kunden konvertieren. Eine optimierte Website zeichnet sich durch schnelle Ladezeiten, eine klare Navigation, ansprechendes Design und eine gute Usability aus. Außerdem sollte die Website für Suchmaschinen optimiert sein, damit potenzielle Kunden sie leicht finden können.

Wie unterscheidet sich Performance Marketing von anderen Marketingformen?

Performance Marketing konzentriert sich auf messbare Ergebnisse und den direkten Einfluss auf den Umsatz. Im Gegensatz zum traditionellen Marketing ermöglicht es eine genaue Analyse der Effektivität von Kampagnen und eine direkte Verbindung zwischen Investition und Ergebnis. Unternehmen sollten eine optimierte Website haben und verschiedene Marketingkanäle kombinieren, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Performance Marketing ist eine effektive Methode, um den Erfolg von Marketingkampagnen zu steigern und den ROI zu maximieren. Es ist daher für kleine und mittelständische Unternehmen sowie das Stadtmarketing wichtig, sich damit auseinanderzusetzen.

Welche Vorteile bietet Performance Marketing gegenüber traditionellem Marketing?

Performance Marketing bietet gegenüber traditionellem Marketing eine Reihe von Vorteilen. Es basiert auf messbaren Ergebnissen, ermöglicht gezielte Zielgruppenansprache, bietet Flexibilität und Skalierbarkeit sowie direkte Erfolgsmessung. Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen ist Performance Marketing eine effektive Möglichkeit, ihre Marketingaktivitäten zu optimieren und den Return on Investment zu maximieren.

E-Commerce spielt eine immer größere Rolle, da immer mehr Menschen online einkaufen. Eine optimierte Website im E-Commerce ist wichtig, um Kunden anzuziehen und den Umsatz zu steigern. Sie sollte benutzerfreundlich sein, sichere Zahlungsmethoden bieten und für Suchmaschinen optimiert sein. Eine mobil optimierte Website mit schneller Ladezeit und sicherer Verschlüsselung ist entscheidend, um potenzielle Kunden zu gewinnen und eine angenehme Nutzererfahrung zu bieten. Unternehmen sollten in eine professionelle Website investieren und regelmäßig überprüfen, ob sie den aktuellen Anforderungen und Trends entspricht. Mit einer gut optimierten Website können Unternehmen ihre Online-Präsenz stärken und erfolgreich im E-Commerce agieren.

Wie können KPIs zur Messung von Performance Marketing-Kampagnen verwendet werden?

KPIs (Key Performance Indicators) sind entscheidend für die Messung und Bewertung von Performance Marketing-Kampagnen. Sie ermöglichen es Unternehmen, den Erfolg ihrer Marketingaktivitäten zu quantifizieren und zu analysieren. Zu den wichtigsten KPIs gehören Umsatz, Conversion-Rate, Klickrate, Cost per Acquisition (CPA) und Return on Investment (ROI). Eine optimierte Website und gute Suchmaschinenoptimierung (SEO) sind wichtige Voraussetzungen, um diese KPIs zu messen und zu analysieren. Die kontinuierliche Überwachung und Optimierung der Performance Marketing-Kampagnen ist ebenfalls entscheidend und kann mit Tools wie Google Analytics erfolgen.

Welche Rolle spielen Zielgruppen bei Performance Marketing?

Zielgruppen spielen eine entscheidende Rolle im Performance Marketing. Bei dieser Form des Marketings geht es darum, gezielt potenzielle Kunden anzusprechen und sie zu konkreten Handlungen zu bewegen, wie beispielsweise dem Kauf eines Produkts oder dem Ausfüllen eines Formulars. Um diese Ziele zu erreichen, ist es wichtig, die Zielgruppe genau zu kennen und die Marketingmaßnahmen entsprechend auszurichten.

Eine genaue Kenntnis der Zielgruppe ermöglicht es, das Marketingbudget effektiv einzusetzen und Streuverluste zu minimieren. Durch die Analyse von demografischen Daten, Interessen, Verhalten und anderen Merkmalen der Zielgruppe können Marketingkampagnen auf die Bedürfnisse und Interessen der potenziellen Kunden zugeschnitten werden. Dadurch erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass die Botschaften der Kampagnen wahrgenommen und positive Handlungen ausgelöst werden.

Wie werden Budgets im Performance Marketing festgelegt?

Die Festlegung des Budgets im Performance Marketing basiert auf verschiedenen Faktoren. Dazu gehören die Definition der Unternehmensziele und KPIs, eine Marktanalyse, die Berücksichtigung der Zielgruppe, die Performance bisheriger Marketingaktivitäten, saisonale Schwankungen und Trends sowie die finanzielle Situation des Unternehmens. Die Budgetfestlegung sollte ein kontinuierlicher Prozess sein, der regelmäßig überprüft und angepasst wird, um eine effektive Nutzung der Marketingressourcen zu gewährleisten.

Welche Faktoren beeinflussen den Erfolg von Performance Marketing-Kampagnen?

Es gibt eine Vielzahl von Faktoren, die den Erfolg von Performance Marketing-Kampagnen beeinflussen können. Dazu gehören:

Diese Faktoren können je nach Kampagne und Branche unterschiedlich stark ausgeprägt sein und sollten bei der Planung und Umsetzung von Performance Marketing-Kampagnen berücksichtigt werden.

Wie können Performance Marketing-Kampagnen optimiert werden?

Performance Marketing-Kampagnen können auf verschiedene Weise optimiert werden, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Dazu gehören beispielsweise die Überprüfung und Anpassung der Kampagnenstrategie und der Zielgruppenausrichtung, die Optimierung der Anzeigeninhalte und -platzierung, die Anpassung des Budgets, die Überwachung und Analyse der Kampagnendaten und die Anwendung von A/B-Tests. Es ist auch wichtig, kontinuierlich auf Veränderungen in der Branche und im Marktumfeld zu reagieren und die Kampagnen entsprechend anzupassen.

Wie finde ich die richtige Performance Marketing-Agentur für mein Unternehmen?

Um die richtige Performance Marketing-Agentur für Ihr Unternehmen zu finden, gibt es mehrere Faktoren zu berücksichtigen:

Es ist auch wichtig, ein persönliches Gespräch mit der Agentur zu führen, um ihre Arbeitsweise und Kultur besser kennenzulernen. Fragen Sie nach ihrem Prozess, wie sie Ergebnisse messen und wie sie mit Kunden kommunizieren. Am Ende sollten Sie eine Agentur wählen, mit der Sie eine gute Arbeitsbeziehung aufbauen können.

Welche Kanäle können im Rahmen von Performance Marketing genutzt werden?

Im Rahmen von Performance Marketing können verschiedene Kanäle genutzt werden, um eine bestimmte Zielgruppe anzusprechen und die gewünschten Ziele zu erreichen. Dazu gehören unter anderem:

Je nach Zielgruppe und Unternehmensziel können auch andere Kanäle relevant sein, wie beispielsweise Video- oder Content-Marketing. Eine erfolgreiche Performance Marketing-Strategie setzt oft eine ganzheitliche Betrachtung und eine sinnvolle Kombination verschiedener Kanäle voraus.